Unser G-Wurf geboren am 19.2.2025
Am 19. Februar, einem Mittwoch, wurden am Vormittag nach einer 6-stündigen Eröffnungsphase der Geburt, in nur 3 Stunden 6 Rüden und 3 Hündinnen in den Farben sable (1 Hündin), rot (1 Rüde), brindle (2 Rüden und 1 Hündin) und brindle-pointed-tricolour (3 Rüden und 1 Hündin) geboren. Sie sind bis auf die beiden roten/sable Welpen alle sehr dunkel und haben wenig feingezeichnete weisse Abzeichen. Die beiden brindle Rüden und die vier brindle-point-tricolour Welpen kann man nur schwer auseinander halten.
Für 3 Rüden wird noch ein passendes liebevolles Zuhause gesucht.
 | Glycinie vom Holledauer Bockerl Hündin, brindle-point-tricolour, geboren um 9:35 Uhr mit 340g
Glycinie ist unsere Erstgeborene, die wir nach dem schönen Blauregen benannt haben. Wir nennen sie Gundel oder Muckelchen. Sie ist fast ganz schwarz mit sehr wenig weissen Abzeichen, eigentlich sind nur ihre Pfötchen und die äußerste Schwanzspitze weiss und sie hat noch etwas weiß um die Vorbrust herum und am Bauch. Sie hat eine sehr innige Beziehung mit ihrer Mama Elsa und kommuniziert auch mit den Menschen sehr fein und viel. Das Muckelchen Gundel wird bei uns bleiben und vielleicht einmal unsere Linie weiterführen.
Mehr über "Gundel" |  | Gundermann vom Holledauer Bockerl Rüde, brindle, geboren um 9:54 Uhr mit 342g
sucht noch seine Menschen
Obwohl der Name Gundermann sich nach einem großen Wesen anhört, ist der Gundermann nur eine kleine in Bodennähe wachsende aber dafür umso hübschere Pflanze mit kleinen violetten Blüten und sehr attraktiven Blättern. Wir nennen den größeren der beiden brindle Rüden, die beide wie kleine Bären aussehen, Gundibärchen. Er ist ein eher gemütlicher, sehr freundlicher aber auch etwas eigensinniger kleiner Kerl.
Mehr über "das Gundibärchen" |
 | Ginkgo vom Holledauer Bockerl Rüde, brindle-point-tricolour, geboren um 10:08 Uhr mit 381g
Ginkgo ist nach dem wundersamen Baum benannt. Er hat vom ersten Tag an einen viel dickeren Kopf und viel dickere Pfoten gehabt als seine Geschwister und führt die ganze Zeit die Gewichtstabelle an. Er wird wahrscheinlich mal ein sehr kräftiger Rüde. Trotzdem ist er immer flott unterwegs und vorne mit dabei. Aber er kuschelt auch gerne und ist sehr friedfertig. Wir nennen ihn nun Gino und in seinem neuen Zuhause wird er Geno heissen.
Mehr über "Geno" |
 | Ginster vom Holledauer Bockerl Rüde, brindle, geboren um 10:34 Uhr mit 338g
sucht noch seine Menschen
Der kleinere der beiden bärigen brindle Rüden, das Ginsterbärchen, ist nach dem Ginster benannt, dem urigen Strauch mit den leuchtend gelben Blüten. Ich glaube, daß er einmal ein ziemlich rötliches brindle bekommen wird. Er ist sehr lebhaft und flink und irgendwie sieht man fast immer ihn, wenn man nach den brindle Welpen schaut. Er ist sehr neugierig aber auch vorsichtig Neuem gegenüber.
Mehr über "das Ginsterbärchen" |
 | Galanthus vom Holledauer Bockerl Rüde, brindle-point-tri, geboren um 10:45 Uhr mit 305g
sucht noch seine Menschen
Galanthus ist nach dem Schneeglöckchen benannt, das lateinisch so heißt. Wenn man so will, ist sein Name bezeichnend für den ganzen Wurf, denn zu der Zeit begannen gerade die Schneeglöckchen zu blühen. Galanthus wird glaube ich mal ein ganz hüscher Rüde mit etwas längerem Fell als seine Geschwister. Statt eines weißen Kragen hat er nur einen kleinen weißen Fleck im Nacken. Er ist ein lebhafter und sehr bewegungsfreudiger kleiner Kerl und ein bisschen der Draufgänger.
Mehr über "Galanthus" |
 | Gänseblümchen vom Holledauer Bockerl Hündin, brindle, geboren um 11:07 Uhr mit 306g
Das Gänseblümchen ist eine sehr kleine, hochbeinige, pfiffige und verspielte Hündin mit einem unbändigen Appetit. Sie scheint sich vorgenommen zu haben ihre Geschwister vom Gewicht her einzuholen. Ich bin gespannt, ob ihr das noch zum Teil gelingt. Bisher ist sie noch immer die kleinste und leichteste im Wurf. Rennen und Springen kann sie, daß es eine Freude ist, zuzuschauen. Sie wird jetzt in ihrem neuen Zuhause Daisy genannt.
Mehr über "Daisy" |
 | Goldenrod vom Holledauer Bockerl Rüde, rot, geboren um 11:40 Uhr mit 308g
Goldenrod heißt auf englisch die Goldrute, die zum Ende des Sommers so schön gelb blüt. Wir nennen den kleinen zierlichen Rüden mit dem etwas schmalen Köpfchen und dem kleinen Schnäuzchen Goldi. Er ist ein richtiger kleiner Herzensbrecher, wenn er einen immer direkt anschaut. Er scheint mir sehr klug zu sein. Er hat jetzt schon ein sehr helles goldiges rot am Kopf und wahrscheinlich wird er mal am ganzen Körper hellrot sein. Er ist der schnellste und behendeste Rüde im Wurf.
Mehr über "Goldi" |
 | Günsel vom Holledauer Bockerl Rüde, brindle-point-tri, geboren um 12:05 Uhr mit unbekannt vielen g
Günsel hat seinen Namen vom kriechenden Günsel, einer hübschen, bläulich blühenden Heilpflanze, die sogar ein wenig Ähnlichkeit mit dem Gundermann hat. Von ihm haben wir kein Geburtsgewicht, da er Gino so ähnlich sah, dass wir Gino 2 mal und Günsel gar nicht gewogen haben. Mittlerweile sieht man aber, dass er nicht so schwer und knochenstark wie Gino ist. Ich nenne ihn hier Garry nach Garry Kasparow, weil er ein Schachbrettmuster auf der Brust hat.In seinem neuen Zuhause in der Schweiz wird er Globi heissen.
Mehr über "Günsel" |
 | Gentiana vom Holledauer Bockerl Hündin, sable, geboren um 12:33 Uhr
Als letzte ist noch unsere Gentiana, was der lateinische Name für den Enzian ist, geboren. Sie hat ihren 2. Platz bei den Gewichten nach Gino bis jetzt behaupten können. Sie ist wunderschön mit ihrer schwarzen Maske und der symmetrischen Zeichnung. Sie ist ein etwas ruhigerer Welpe, der sich von Anfang an immer einen Schlafplatz abseits von den Geschwistern gesucht hat. Sie wird jetzt Molly gerufen.
Mehr über "Molly" |
Am 19. Februar 2025 hat unsere Elsa nach 60 Tagen Tragezeit zwischen 9:30 Uhr und 12:30 Uhr 9 gesunde Welpen mit Geburtsgewichten zwischen 300 und 380 Gramm zur Welt gebracht. Die Welpen sind agil und fit und Elsa ist eine sehr gute instinktsichere Mutter, die genug Milch für alle 9 Welpen hat.
 Die durstigen Welpen 2 Stunden nach ihrer Geburt Glycinie, Gundermann, Ginkgo, Ginster, Gänseblümchen, Galanthus, Goldenrod, Günsel und Gentiana
Die Eltern unseres Wurfes sind unsere selbst gezüchtete Hündin Elsa und der Rüde Tim, der aus Russland stammt und in Österreich lebt. Die Gesundheitsüberprüfungen von Beiden sind sehr zufriedenstellend. Tim ist österreichischer Jugendchampion und ein Hund mit einem sehr souveränen und ausgeglichenen Wesen, Elsa ist sehr sportlich, hat die Begleithundeprüfung abgelegt und startet erfolgreich auf Hoopersturnieren in der Königsklasse H3. Hier ein Bild von den Beiden am Hochzeitstag:

Bitte hier klicken für den Stammbaum der Welpen
|